Posts mit dem Label Gegenwartsliteratur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gegenwartsliteratur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. Februar 2013

An original if not controversial mixture of science fact, fiction, fantasy and the paranormal
OMNI war eine recht kurzlebiges Magazin, auf Deutsch erschienen nur wenige Ausgaben. Aber das Original hat von 1978 bis 1995 durchgehalten. Und als eines der ersten Online-Magazine sogar bis 1998!

OMNI, Januar 1985
OMNI, Januar 1985


OMNI jetzt online abrufbar
Ein Blogeintrag auf clockworker.de hat mich überrascht: fast alle Ausgaben sind jetzt online abrufbar. Kostenlos! Und diese Information finde ich auf einer Webseite über Steampunk.

Archive.org stellt OMNI online
Zu finden sind die englischsprachigen Ausgaben aus drei Jahrzehnten auf archive.org. Und hier gibt es von mir den direkten Link in die Liste der einzelnen Ausgaben. Der Knüller ist aber, das es die Magazine in verschiedenen Datei-Formaten gibt: PDF, Epub, mobi, DjVu, DAISY, Txt und als Browser-Version zum online lesen. Hinter dem Link "All Files: HTTPS" stecken dann noch Dateien im Format cbr, abbyy und Jpeg2000.

Mittwoch, 9. Januar 2013

Terry Pratchett The Watch oder CSI:Ankh-Morpork

Das war ja klar! Schon vor über einem halben Jahr wurde bekannt, das es eine 13 teilige TV-Serie über Terry Pratchett's Scheibenwelt geben wird. Und ich bekomme das erst jetzt mit!

Die Serie hat den Arbeitstitel "The Watch" und soll so eine Art CSI:Ankh-Morpork werden. Die Romane über Samuel Mumm und die Nachtwache, dienen dabei als Vorlage.

Erst verpasse ich im September 2012 die Nachricht, das die NASA Raumsonde Voyager 1 den Rand unseres Sonnensystems erreicht hat, und jetzt das. Ich glaube, ich lebe hinterm Mond!

Paul Kirby, Sir Terries Haus- und Hof-Illustrator, berichtet auf seiner Homepage über die Gründung einer Firma, die die Serie produzieren soll. Und die BBC ist mit im Boot.

Auf Bleeding Cool findet man sogar einen Videoclip aus einem Meeting vom Oktober 2012 mit Terry Pratchett himself. Er ist leider an Alzheimer erkrankt, aber in dem 9 Minuten langen Video wirkt er auf mich geistig wach! Auch gab es auf Bleeding Cool schon im März 2011 die ersten Gerüchte, was natürlich in Sir Terries Forum fleißig besprochen wurde ;-)

Ach ja, die BBC will die Serie ab 2015 ausstrahlen. Ich bin mal gespannt, ob ich das auch noch verpasse.


Samstag, 8. Dezember 2012

Science Fiction ist Gegenwartsliteratur

Aufgabe der Science Fiction ist es nicht das Auto vorherzusagen, sondern den Verkehrsstau

Im Blog Lichtecho habe ich dieses Video entdeckt. Ich kann den dort gemachte Aussagen nur zustimmen! Es dauert nicht einmal 7 Minuten und wurde am 6. Juli 2012 auf den youtube Kanal des regionalen Fernsehsenders KW-TV Wildau veröffentlicht. Welche Perlen werden wir noch auf solchen Sendern finden?

Die angebliche Gegenwartsliteratur ist Vergangenheitsliteratur 

Buchhändler und Lektor Hannes Riffel bringt dieses Zitat von Wolfgang Jeschke. Aber schauen Sie sich den Bericht und das Interview selbst an: