Posts mit dem Label Star Wars werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Star Wars werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Patrick Moore gestorben

Sir Patrick Alfred Caldwell-Moore (4. März 1923 – 9. Dezember 2012)

Ich habe Patrick Moore nie persönlich kennen gelernt. Ich habe auch keine seiner wöchentlichen TV-Sendungen zum Thema Astronomie gesehen; diese Sendung lief seit den 50er Jahren in der BBC.
Es ist eines seiner mehr als 70 Bücher, das mich geprägt hat.

Challenge of the Stars

Es ist Patrick Moores Sachbuch über fremde Welten, das mich beindruckt hat. Ein Astronomiebuch mit einem Titelbild wie aus einem Science Fiction Film: dreieckige Raumschiffe werden von einer kugelförmigen Raumstation beschossen. Und das 1972! Fünf Jahre vor dem Todesstern und den Imperialen Kreuzern aus Star Wars!

Geheimnis der Sterne

Es war im Sommer 1980 als mich ein Artikel von Uwe Luserke im Perry Rhodan Magazin 6/80, auf die deutsche Ausgabe von “Challenge of the Stars” aufmerksam machte. An den Sommer 1980 kann ich mich heute nicht mehr erinnern. Ich weiss nicht mal mehr was in dem Jahr passiert ist. Aber eines weiss ich ganz genau: ich habe mir dieses Buch von meinem gesparten Taschengeld gekauft. Die genialen Illustrationen von David A. Hardy und die Beschreibungen Patrick Moores bestärkten mich darin auch solche Bilder malen zu wollen!


Donnerstag, 29. November 2012

Disney kauft die Jedi weg

Karikatur zum Verkauf von "Star Wars" an Disney https://twitter.com/theaarondouglas/status/263421357252022273/photo/1 

"Was? Die Jedi sind käuflich?" Das war mein erster dummer Reflex, als ich die Nachricht hörte. Der Schauspieler Aaron Douglas (Battlestar Galactica) veröffentlichte über Twitter eine "Karikatur" zum Verkauf aller Star Wars Rechte an den Disney Konzern. Sehr passend!

Hier der Wikipediaeintrag zu Aaron Douglas.



Freitag, 12. Oktober 2012

Flashmob mit Pauken und Trompeten

Und mit Harfe!

Das WDR Rundfunkorchester hat einen "flashmob" auf dem Wallrafplatz in Köln veranstaltet. Spontan dürfte dieser flashmob wohl nicht zustande gekommen sein. Denn die Musiker des Orchesters hatten nämlich ihre Instrumente wie Pauke, Harfe und Cello dabei!

Und dann ging es los: der WDR Rundfunkorchester-Flashmob beschallte den Wallrafplatz mit der Star Wars Fanfare! Hier geht es zu den beiden Videos:
http://www1.wdr.de/themen/kultur/wdrrundfunkorchester100.html

Leider wurde nicht berichtet, wie hoch die Tantiemen für die öffentliche Aufführung waren. George Lucas wird es freuen. Und wir Bundesbürger konnten sehen, wofür unsere GEZ Gebühren verwendet werden.

Eine prima Idee. Ein dickes Lob an das WDR Rundfunkorchester.